Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik

Schnupperwoche Mohn Media Gütersloh 2005

 

Zu Beginn der Schnupperwoche stellten sich zunächst Teilnehmer und Betreuer kurz der Gruppe vor. Gesammelt wurden auch die Erwartungen und Befürchtungen, die Teilnehmer und auch Betreuer bezüglich der kommenden vier Tage hatten. In den Vorträgen des ersten Tages wurden das Unternehmen Bertelsmann zunächst vorgestellt und die Position von Mohn Media innerhalb des Konzerns erläutert.

Die wichtige Stellung und Durchführung des Qualitätsmanagements im Unternehmen wurden sehr anschaulich dargestellt. Des Weiteren wurde die Arvato AG, ein Unternehmen der Bertelsmann-Gruppe, zu dem auch Mohn Media gehört, ausführlich vorgestellt. Der Vortrag über den Bereich Vorstufe im Unternehmen Mohn Media wurde mit einem Rundgang durch den Vorstufenbereich anschaulich abgerundet. Am Abend war die Gruppe eingeladen, an einem gemeinsamen Abendessen in Gütersloh teilzunehmen. Bereits hier fanden interessante Gespräche mit Studenten anderer Hochschulen statt.

Am kommenden Tag bekamen wir Einblicke in die Produktlinien Telefonbuch und Katalog, wobei die Marktsituation in den jeweiligen Geschäftsfeldern, interessante produktionstechnische Informationen sowie die Produktvielfalt und –variation dargelegt wurden. Abgerundet wurde das Vortragsprogramm dieses Tages mit einem Überblick über das Controlling in Unternehmen sowie einem sehr interessanten Vortrag zum Thema Umweltmanagement. Abschließend bekamen wir eine ca. 2-stündige Führung durch die Druckerei, wobei wir die Bereiche Bogen- und Rollenoffset besichtigten. Interessant war es zu sehen, welche Dimension diese Druckerei hat. Eine Besonderheit war der Neubau einer Rollenoffsetmaschine mit Sleevetechnik. Den Abend verbrachten alle Studenten gemeinsam in Bielefeld.

Am Mittwoch begannen wir mit einem Einblick in den Bereich der Druckweiterverarbeitung. Der Rundgang wurde von einer theoretischen Einführung begleitet. Besonders spannend war der Bereich Action Print, der sich mit der Personalisierung und der besonderen Verarbeitung von Mailings, Werbemitteln, etc. befasst. Hier werden im Rollenoffsetdruck verschiedenste Produkte hergestellt und personalisiert oder anderweitig inline oder offline verarbeitet. Zum Einsatzbereich des Action Print gehören neben der Personalisierung auch das Lackieren, Etikettieren, Stanzen, Perforieren und das Auftragen von Rubbelflächen und Duftlacken. Im Laufe der Führung hatten wir die Gelegenheit in einige Maschinen hinein zu gehen und uns dort z.B. die Ink Jet Technik für die Personalisierung genau erklären zu lassen.

Beim abschließenden „Round Table“ bekamen wir die Möglichkeit an Verantwortliche aus den Bereichen Vorstufe, Druck und Druckweiterverarbeitung Fragen zu stellen, die auch vielfältig wahrgenommen wurde. Für den Abend war ein Besuch des Bowling-Centers geplant, wo per Los ermittelte Teams gegeneinander antraten. Auch hier zeigte sich ein gutes Klima innerhalb der Studentengruppe, da die Teams aus allen Gruppen gemischt wurden.

Am letzten Tag stand zunächst die Besichtigung der Medienfabrik auf dem Programm, wo wir einen Einblick in die eher kreativen und redaktionellen Tätigkeiten des Unternehmens bekamen. Der anschließende Vortrag zum Thema Kalenderverlag im Hause Mohn Media wurde sehr interessant gestaltet und vermittelte einen guten Überblick über die Produktionsmöglichkeiten und Märkte im Bereich Kalender. Nach dem Mittagessen folgte die Abschlussbesprechung, in der alle Teilnehmer ein kurzes Feedback zur Schnupperwoche abgaben und allgemein offene Fragen diskutiert wurden. Wir bekamen von der Personalreferentin noch einige Informationen zu Einsatzbereichen für Absolventen oder Praktikanten unserer Fachrichtung sowie Tipps für die Bewerbung.

Insgesamt waren alle sehr zufrieden mit der Qualität der Vorträge und der Führungen, der Organisation und Betreuung und der Atmosphäre innerhalb der Gruppe. Es wurde eine gute Mischung aus Theorie und Praxis gewählt und sehr anschaulich präsentiert. Auffallend war, dass alle Beteiligten sowohl von Mohn Media als auch die Studenten sehr motiviert waren. Von Mohn Media haben wir den Eindruck bekommen, dass sich die Mitarbeiter stark für das Unternehmen engagieren und eine gute Atmosphäre innerhalb der Teams herrscht. Wir wurden dort sehr freundlich aufgenommen und integriert. Während der gesamten Schnupperwoche herrschte durchgehend eine gute Atmosphäre, vor allem auch zwischen den Studenten gab es einen guten Zusammenhalt und einen konstruktiven Austausch.

Melanie van Liempt