![](/fileadmin/_processed_/e/4/csm_102_0229_a586623454.jpg)
![](/fileadmin/_processed_/b/8/csm_111_1199_24a91cd546.jpg)
![](/fileadmin/_processed_/6/4/csm_112_1214_e0d32d1316.jpg)
![](/fileadmin/_processed_/3/4/csm_112_1252_3e10edaf61.jpg)
![](/fileadmin/_processed_/f/5/csm_112_1253_c1df62f147.jpg)
![](/fileadmin/_processed_/b/e/csm_112_1254_6bb8e20c7f.jpg)
![](/fileadmin/_processed_/e/1/csm_112_1258_8f59a167cd.jpg)
![](/fileadmin/_processed_/2/c/csm_112_1259_4c5209f7d8.jpg)
Schnupperwoche Mohn Media Gütersloh 2004
Die Mohn Media GmbH lädt zweimal im Jahr je fünf Studierende aus Stuttgart, Berlin, Leipzig und Wuppertal nach Gütersloh zur sogenannten "Schnupperwoche" ein, in der die größte Offsetdruckerei Deutschlands den Teilnehmern einen Einblick in verschiedene Unternehmensbereiche ermöglicht.
Die Unterbringung erfolgt in einer Jugendherberge und es gibt ein buntes Programm aus Vorträgen und Führungen über und durch den Betrieb sowie die eine oder andere Abendveranstaltung.
Im September 2004 waren aus Wuppertal drei Studenten aus dem zweiten Semester und zwei Studentinnen aus dem vierten Semester dabei. Bei den Führungen haben wir Druck- und Druckweiterverarbeitungsmaschinen sehen können, die wir in so einer Größe bislang nur aus der Theorie kannten.
In der Vortragsreihe wurden zunächst die Bertelsmann-Geschäftsfelder des Konzerns vorgestellt, zu denen u.a. auch die Arvato AG als international führender Mediendienstleister gehört. Als Tochtergesellschaft der Arvato AG bietet Mohn Media Dienstleistungen für verschiedene Print-Produkte wie Kataloge, Zeitschriften, Werbemittel, Bücher, Telefonbücher und Kalender an.
Es gab ein großes Spektrum an Informationen, angefangen bei Actionprint für den personalisierten Druck, über betriebsinternes Qualitätsmanagement bis hin zur Druckweiterverarbeitung und Vertrieb.
Als besonders aufschlussreich erwiesen sich die Vorträge zum Thema Produktlinie Telefonbuch und Vorstufentechnologie. Am Beispiel der Gelben Seiten wurde die Weiterentwicklung des Produktes Telefonbuch erklärt: Um die Qualität und somit auch Kundennutzung und Mehrumsatz zu erhöhen wird z.B. mehrfarbig mit FM-Raster gedruckt, Inhalt durch Infoteile und Personalisierungen erweitert.
Beim Thema Vorstufentechnologie wurde ein Bilddatenbanksystem vorgestellt, mit dem Layoutdokumente (QuarkXpress etc.) als Vorschau im Webbrowser dargestellt werden. Durch „Drag and Drop“ können PDF- und Office-Dokumente direkt im Layoutprogramm geöffnet werden.
Insgesamt gesehen wurden viele interessante Themengebiete abgedeckt, so haben wir einen kleinen Einblick in das große Unternehmen Mohn Media bekommen. Leider wurden bei der Auswahl der Themen z.T. nicht die Studienschwerpunkte der Teilnehmer berücksichtigt. So gab es einige Vorträge aus dem betriebswirtschaftlichen Bereich wie beispielsweise „Beteiligungscontrolling in der Arvato AG“ und „Internationales Geschäft“, allerdings gab es aus unserer Runde nur zwei Studierende mit diesem Schwerpunkt.
Eine große Besonderheit der Schnupperwoche ist das Zusammentreffen mit Studierenden anderer Hochschulen aus demselben Fachgebiet. Der Austausch über die Studiengänge und die verschiedenen Arten, wie der Lehrstoff in Fächer aufgeteilt ist, war für uns alle sehr interessant.
Annika Kamper